Laser Vienna – Laser Donaustadt & Laser Favoriten
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Laser Vienna
Standorte:
•Laser Donaustadt
•Laser Favoriten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren:
[Ihre E-Mail-Adresse]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann auf folgenden Wegen erfolgen:
•Terminbuchung (online, telefonisch oder vor Ort)
•Beratungsgespräche und Behandlungen
•Zahlungsabwicklung
•Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
•Besuch unserer Website (siehe Punkt 7: Cookies & Website-Analyse)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
•Vereinbarung und Verwaltung von Terminen
•Durchführung von Behandlungen und Dokumentation der Behandlungsfortschritte
•Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
•Kundenkommunikation und Beantwortung von Anfragen
•Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
•Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. Terminbuchung, Durchführung der Behandlung)
•Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtung (z. B. steuerrechtliche Vorgaben)
•Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Kundenkommunikation, Marketingmaßnahmen)
•Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO – Einwilligung bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten zur Dokumentation der Behandlung)
6. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist.
•Daten aus Behandlungen und Terminen werden bis zu 3 Jahre gespeichert, sofern keine längere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
•Rechnungsdaten werden mindestens 7 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben aufbewahrt.
•Anfragen über E-Mail oder Telefon werden nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht.
7. Cookies & Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen zu ermöglichen.
•Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
•Analyse- und Marketing-Cookies: Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies gespeichert werden, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder bestehende Cookies löschen.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an:
•Zahlungsdienstleister (bei Kartenzahlung)
•Steuerberater und Behörden (bei gesetzlichen Anforderungen)
•IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich notwendig ist und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen wurden.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
•Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können jederzeit eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
•Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
•Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
•Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
•Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format an sich oder einen Dritten übermitteln lassen.
•Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
[Ihre E-Mail-Adresse]
Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Web: www.dsb.gv.at
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Stand: März 2025
Laser Vienna – Laser Donaustadt & Laser Favoriten